Erklärfilm zur Anmeldung am HBBK

 

ALLES KLAR – "Ich will mich anmelden!":

Anmeldbutton

Anmeldeseite HBBK

Link zur Anmeldeseite des HBBK (Schüler-Online)

Unsere Hotline, wenn die Anmeldung nicht funktioniert: ☎ 0221 221 91145

Beratung Button01

Wir freuen uns auf Sie!

Beratung zur Anmeldung am HBBK

Wir beraten Sie gerne im Hinblick auf:

  • Hauptschulabschluss
  • Fachoberschulreife
  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • Maschinenbautechnische/r Assistent/in
  • Duale Ausbildung
  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in
  • Betriebswirtschaftlicher Aufbaubildungsgang für Techniker/innen und Meister/innen

Fragen, Beratung oder Informationen zur Anmeldung? Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter!

Unsere Beratungsangebote:

      • Telefonisch über unser Sekretariat: 0221 221 91145 oder 0221 221 91146
      • Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
      • Am Informationstag oder Tag der offenen Tür (Es kommt auf die Coronalage an, weitere Infos folgen) am 21.01.2023

Ein Klick auf den Imagefilm und auf das Schulprogramm vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck von der guten digitalen Ausstattung der Schule, dem praxisorientierten Unterricht sowie dem von Wertschätzung und Respekt geprägten Schulleben.

 

Gleichstellung

Die Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen am Hans-Böckler-Berufskolleg sind:

Doro Junker und Martina Heite (Stellvertreterin)

Wir beraten und unterstützen bei:

  • Konflikten der Gleichstellung, Gleichberechtigung und Diskriminierung aufgrund von Geschlecht.
  • Fragen und Problemen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. (Teilzeit, Elternzeit, Mutterschutz etc.)
  • der Auswahl von Praktikumsbetrieben
  • der Förderung einer respektvollen Schulkultur
  • der Wahl geschlechtsuntypischer Berufe
  • der Mädchenförderung in technischen Fächern
  • der Jungenförderung in sprachlichen Fächern

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!