Hans Böckler Berufskolleg Köln

Sprachsport: Bewegung trifft Sprache

Erfolgreiches Projekt in den IFK-Klassen

IFK Sport2

Seit einem Jahr läuft an unserem Berufskolleg das innovative Projekt „Sprachsport“ in den internationalen Förderklassen IFK1 und IFK2 – mit großem Erfolg. Ziel des Projekts ist es, den Erwerb der deutschen Sprache durch sportliche Aktivitäten zu unterstützen und zu fördern.

„Sprachsport“ verbindet gezielt Bewegung mit dem Deutschunterricht: Sprachliche Inhalte werden nicht nur im Klassenzimmer vermittelt, sondern aktiv in der Turnhalle oder auf dem Sportplatz erprobt und gefestigt. Ob beim Mannschaftsspiel, in Koordinationsübungen oder bei kleinen Wettbewerben – die Schülerinnen und Schüler wenden Begriffe, Satzstrukturen und Kommunikationsformen direkt in der Praxis an.

„Bewegung erleichtert das Lernen. Wenn Sprache im Handeln erlebt wird, prägt sie sich besser ein“, erklärt eine beteiligte Lehrkraft das Konzept. Zudem wird durch die sportlichen Aktivitäten das Gemeinschaftsgefühl gestärkt – besonders wichtig für Jugendliche, die neu in Deutschland sind und sich oft noch in einem sprachlich und kulturell fremden Umfeld bewegen.

Das Projekt fördert nicht nur die sprachliche Kompetenz, sondern auch soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit, Fairness und gegenseitigen Respekt. Viele Teilnehmende berichten, dass sie durch „Sprachsport“ mehr Selbstvertrauen im Umgang mit der deutschen Sprache gewonnen haben – und dabei gleichzeitig Spaß an Bewegung entwickelt haben.

Wir freuen uns über die positive Resonanz und die sichtbaren Fortschritte und danken allen Beteiligten für ihr Engagement. „Sprachsport“ ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie kreative Unterrichtskonzepte unsere Schülerinnen und Schüler ganzheitlich stärken können. (Text/ Foto: sas)


Logo Sprachsport