Nachlese der Ausbildungs- und Praktikumsmesse meet&greet 2025
Das Foto zeigt unseren Übergangslotsen, Herrn Yusuf Kocaköse, mit den ersten zwei Teilnehmern der Ausbildungs- und Praktikumsmesse meet&greet, die eine Teilnahmeurkunde erhalten haben. Diese werden nur an die Teilnehmenden vergeben, die aktiv an der Messevorbereitung, der Messedurchführung sowie den anschließenden Beratungsprozessen mitgewirkt haben. Nach der Messe müssen sie die Angebote von Betrieben sichten, bewerten und dem jeweiligen Betrieb eine Rückmeldung geben.
Während der Messe haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Projekte potenziellen Ausbildungsbetrieben zu präsentieren. Durch diese Kontakte gewinnen sie konkretere Vorstellungen von einem Berufsfeld oder entdecken neue berufliche Möglichkeiten.
Die Beratung nach der Messe spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Veranstaltung, der insbesondere durch einen abgeschlossenen Praktikums- oder Ausbildungsvertrag definiert wird. Manche Schülerinnen und Schüler fühlen sich durch die Vielzahl an Angeboten überfordert, zögern bei ihrer Berufswahl oder verpassen wichtige Schritte im Bewerbungsprozess. In dieser Phase bieten der Übergangslotse und das schulische Beratungsnetzwerk professionelle Unterstützung.
Ein Beispiel für einen erfolgreichen Übergang: Ein Ausbildungsbetrieb lud sechs Messeteilnehmer zu einem Bewerbungsverfahren ein. Fünf von ihnen nahmen daran teil, und zwei erhielten schließlich einen Ausbildungsvertrag.
Die nächste Messe meet&greet am Hans-Böckler-Berufskolleg ist für Oktober 2025 geplant